X4Clubs Beitragserhebung
zurück zur Inhaltsangabe Handbuch x4Clubs
Die Abrechnung erfolgt nach folgendem Schemav
Erhebungab Datum beim Mitglied Startdatum der Erhebung
Austrittsdatum beim Mitglied Endedatum der Erhebung falls es gesetzt ist und in den Erhebungszeitraum fällt.
Rythmus (Abrechnungsperiode) beim Mitglied - wieviel Monate mindestens abgerechnet werden.
Abgerechnet wird immer bis zum gewählten Monat, das Erhebungab Datum der Mitglieder muss kleiner als der gewählte Monat sein.
Da die Mitglieder verschiedene Rythmen haben können, greift folgendes Schema.
- Beispiel 1: Sie erheben die Beiträge monatlich also z.B. Sie möchten für Januar 2005 abrechnen. Monatszahler werden bis zum 31. Januar abgerechnet. Quartalszahler werden bis 31.März abgerechnet, Halbjahreszahler werden in diesem Beispiel bis zum 30.06.2021 abgerechnet und die Jahreszahler fürs ganze Jahr bis 31.Dezember 2021.
- Beispiel 2: Sie erheben die Beiträge monatlich also z.B. für Februar 2021 möchten Sie abrechnen. Monatszahler werden bis zum 28. Februar abgerechnet. Quartalszahler, Halbjahreszahler, Jahreszahler wären bereits im Januar abgerechnet und sind bei dier Erhebung nicht dabei.
- Beispiel 3: Sie erheben die Beiträge quartalsmässig also z.B. 1 Quartal im Jahr Monatszahler werden bis zum 31. März abgerechnet. Quartalszahler werden bis 31.März abgerechnet, Halbjahreszahler werden in diesem Beispiel bis zum 30.06.2021 abgerechnet und die Jahreszahler fürs ganze Jahr bis 31.Dezember 2021.
- Beispiel 4: Wie Beispiel 3 nur das Sie den Monat April wählen. Monatszahler werden bis zum 30.April abgerechnet. Quartalszahler werden bis 30.Juni abgerechnet, Halbjahreszahler werden in diesem Beispiel bis zum 30.06.2021 abgerechnet und die Jahreszahler fürs ganze Jahr bis 31.Dezember 2021.
Abgerechnet wird also immer mindestens eine Periode, es sei denn Mitglieder haben ein Austrittsdatum. In diesem Falle wird nur bis zu diesem Austrittsdatum abgerechnet. Das selbe gilt für beitragsfreie Zeiten. Fallen diese in eine oder mehrere Abrechnungsperioden, so werden diese ebenfalls berücksichtigt.
die Daten werden nun errechnet un das Ergebnis wird Ihnen am Bildschirm angezeigt.
Bis jetzt ist die ganze Berechnung nur eine Simulation, Sie können sich also das Ergebnis in Ruhe anschauen, ob es Ihren Erwartungen entspricht oder ob Sie noch Daten bei bestimmten Mitgliedern ändern müssen. Ist dies der Fall so wählen Sie Erhebung zurücksetzen.
Über den Button Fehlerprotokoll können Sie sich alle Mitglieder anzeigen lassen, denen wichtige Daten zur Abrechnung fehlen. Ist alles in Ordnung können sie die Erhebung verbuchen.
Bei der Verbuchung passiert nun folgendes
Buchungssätze werden auf die Debitorenkonten der Mitglieder geschrieben
Die Rechnung für das Mitglied wird generiert. (Mehr unter Rechnungsdruck)
Nach der Beitragsverbuchung erscheint folgendes Formular, wo die nächsten Verarbeitungsschritte angezeigt werden